Waschbären
Rangeln und Raufen sind Bestandteile der kindlichen Entwicklung. Die Sorge, dass beim Rangeln und fairen Raufen Aggressionen geschürt und Kinder gewalttätig werden, ist unbegründet.
Das Programm „Spielend Judo lernen“ wendet sich vor allem an Vorschulkinder, um ihnen früh, die im „Spaßkampf“ zu machenden positiven Erfahrungen körperlicher, emotionaler und sozialer Art, nahezubringen.
Judo ist eine der wenigen Sportarten, die sich traditionellerweise neben der Vermittlung von Techniken gleichzeitig um die Realisierung erzieherischer Grundsätze bemüht.
Teens
JUDO trainiert fast alle motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
JUDO ist eine für Kinder und Jugendliche sehr attraktive Sportart durch die große Vielfalt an Techniken und Bewegungen.
Gezielt werden im Training entwicklungs-fördernde Reize gesetzt, die zur Stärkung des Selbstbewusstsein beitragen und die Sozialkompetenz fördern.
JUDO ermöglicht angstfreies Bewegen und das Erlernen von Regeln über die ständige Auseinandersetzung mit dem Partner.
JUDOKA erlernen durch das Training neue Möglichkeiten, mit aggressiven Verhaltensweisen und Bedrohungen sozial akzeptiert umzugehen sowie fair nach Regeln zu kämpfen.
Kampf & Power - ab 16 Jahre
Junge Erwachsene haben ein anderes Augenmerk und Bedürfnisse im Vordergrund, als die "reiferen"
Erwachsenen.
Diese möchten sich auspowern und in Duellen Kräfte messen, ebenso Anerkennung erhalten und Freunde treffen.
Auch hier bietet JUDO ein großes Spektrum an Möglichkeiten.
Bewegt älter werden - Ü30
Natürlich können wir nicht tatsächlich länger „jung bleiben“, wie unser Motto glanzvoll verheißt.
Aber wir können uns nachweislich durch ein moderates und angemessenes Sportkonzept deutlich länger „jung fühlen und bewegt bleiben“.
Und diese gesteigerte Lebensqualität möchten wir zusammen mit Euch als Kursteilnehmer durch JUDO erreichen.
Unser Angebot soll vor allem gesundheits-, fitness- und ozialorientiert sein.
Wir laden Euch ein, gemeinsam mit uns den Weg „Länger JUNG bleiben durch JUDO“ zu verfolgen und zu verwirklichen.
Walk, Talk & More
Der Gruppenname ist Programm. Beim Wandern und Walken durch das schöne Sauerland wird ungezwungen nett "geplauscht". Dabei gibt es durchaus interessante Informationen und tolle Ausblicke über unsere Heimat. Nebenbei und fast unbemerkt wird die Muskulatur und das Immunsystem gestärkt, die Ausdauer verbessert und der Stoffwechsel angeregt.
Auch das "More" kommt hier nicht zu kurz. Je nach Jahreszeit und Witterung werden wir mit vorheriger Ankündigung weitere Highlights (z.B. Fahrradtour, Skilaufen, Schwimmen etc.) anbieten.
Auch die Geselligkeit kommt hierbei nicht zu kurz.